Innovation und Qualität „Made in Germany“
heroal entwickelt und produziert hochwertige und innovative Aluminium-Systemlösungen für Rollläden , Sonnenschutz , Rolltore , Fenster , Türen und Fassaden. heroal Systeme setzen Maßstäbe in Innovation und Qualität – und sind hierfür mehrfach ausgezeichnet.
Das heroal Portfolio steht für Ingenieursleistung „Made in Germany“ mit besten Systemeigenschaften und einer konsequenten Ausrichtung an den Kundenanforderungen – von der Entwicklung in hochspezialisierten Produktionsstätten bis zur Anwendung. Der Leitgedanke des Unternehmens ist die Verbindung von Wirtschaftlichkeit und Ökologie in allen Geschäftsbereichen. Das Unternehmen nutzt Aluminium aus Recyclingkreisläufen sowie nachwachsende Rohstoffe in den „green“-Isolierstegen. heroal betreibt ein Blockheizkraftwerk und erfüllt hohe Umweltstandards im Fuhrpark. Die System-Lösungen sorgen für Effizienz von der Planung über die Fertigung bis hin zum Gebäudebetrieb. Als marktführendes, beständig wachsendes Familienunternehmen mit langer Tradition beschäftigt heroal heute über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren drei Standorten in Verl und Hövelhof.
Standorte
- Werk I in Verl: (Produktion, Verwaltung, Prüfzentrum): In Werk I konzentrieren wir uns auf die Produktion von Rollläden, Rolltoren und Sonnenschutzsystemen. Auch unser Prüfzentrum befindet sich hier.
- Werk II in Hövelhof (Produktion, Verpackung, Lager, Beschichtung): In Werk II findet die Produktion von Fenster-, Tür- und Fassadensystemen statt. Auch unsere gesamten Beschichtungsanlagen und die Abteilung Biegen und Kanten befinden sich dort.
- Werk III in Hövelhof (Logistik und Musterhaus): Von unserem Logistikzentrum in Werk III gehen unsere Produkte auf den Weg zu unseren Fachpartnern.
- Sowie weitere internationale Standorte
Management

heroal hat sich zum technischen Marktführer im Bereich der hochwertigen und modularen Aluminiumsysteme für die Gebäudehülle entwickelt. Durch unsere große Leidenschaft für perfektes Engineering setzen wir kontinuierlich neue Maßstäbe und gewährleisten in einem sich ständig verändernden Markt stets höchste Produkt- und Servicequalität. Wir stehen für unsere Region, den Standort Deutschland und sind stolz, dass unsere Systeme „Made in Germany“ sind.
Als internationales und dynamisches Familienunternehmen sind wir uns dabei immer der Verpflichtung gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern bewusst. Partnerschaft, Kontinuität, Qualität und Service sind die Grundsätze unserer Firmenphilosophie.
Bei allem was wir tun, nehmen wir auch unsere Verantwortung für zukünftige Generationen wahr. Durch beständige Weiterentwicklung der von uns selbst entwickelten nachhaltigen und intelligenten Technologien ermöglichen wir Fertigungsprozesse mit maximaler Effizienz und minimalem Energieverbrauch. Einmal installiert sorgen unsere Systeme für ein optimales Raumklima und deutliche Energieeinsparungen. Mit ihnen kann die Vision des „Blue Building“ realisiert werden. Ein Gebäude, das von der Planung über das Material bis zum fertigen Objekt nachhaltig und energieeffizient funktioniert.
Begleiten Sie uns auf dem Weg in die Zukunft!
Dr. Max Schöne, Jürgen Peitz, Dr. Ramon Knollmannheroal Geschäftsführung
Unser Anspruch
Die Systemlösungen vereinen beste Materialeigenschaften von Aluminium und Aluminium-Verbundstoffen mit wirtschaftlicher Montage und hochwertigem Design – nachhaltig und flexibel. Im Zusammenspiel machen heroal Lösungen das Energiesparen leichter, das Bauen sicherer, und sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit von Gebäuden. Das gilt für den industriellen, den gewerblichen und den privaten Bereich.
Nachhaltigkeit
Aspekte der Wirtschaftlichkeit mit nachhaltigem Handeln in Einklang zu bringen, ist eine Herausforderung, der heroal sich gerne stellt. Dies ist der Weg, den wir eingeschlagen haben und den wir konsequent verfolgen werden. Schon heute finden sich dafür im Unternehmen zahlreiche Beispiele – angefangen bei der Wahl der Werkstoffe über Energieeinsparungen im Fertigungsprozess bis hin zu einer möglichst klimaschonenden Distribution der heroal Produkte.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen gehört bei heroal zur Unternehmensphilosophie. So kommt in unserer Fertigung recyceltes Aluminium zum Einsatz. Darüber hinaus setzen wir in der Produktion bevorzugt auf ressourcenschonende Materialien, zum Beispiel bei der Fensterlösung heroal W 72: Der für die Dämmung eingesetzte Isoliersteg besteht zu 62 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen.
Qualität
Die Marke heroal steht für Premiumqualität „Made in Germany“. Alle Systeme und Komponenten sind nach ISO EN 9001 zertifiziert und werden ausschließlich an den deutschen Produktionsstandorten gefertigt – auf einem speziell dafür von heroal entwickelten Maschinenpark.
Die komplette Fertigung im Unternehmen sichert dauerhaft eine optimale Produktqualität und -kompatibilität. Mit einem umfassenden Serviceangebot setzt heroal darüber hinaus branchenweit Standards.
Design
heroal entwickelt, produziert und vertreibt Systeme für Fenster, Türen, Fassaden sowie Rollläden, Sonnenschutz und Rolltore und bietet somit für einen wesentlichen Teil der Gebäudehülle individuelle Gestaltungsmöglichkeiten . Ein herausragendes Merkmal unserer Systeme ist, dass die einzelnen Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Circa 200 RAL-Farben stehen für diese aufeinander abgestimmten Systeme zur Verfügung. Durch die flexiblen und langlebigen heroal Systeme und die dazugehörige Oberflächenbeschichtung bieten sich umfassende Optionen für sämtliche Anforderungen und Stilrichtungen. heroal bietet für jedes Bauvorhaben die optimale Lösungsmöglichkeit.
Design und Qualität, die überzeugt: Neben Fenstern, Türen, Fassaden, Rollläden, Rolltoren und Sonnenschutz bietet heroal auch vielfältige Lösungen für Sondersysteme jeglicher Art an.
Unsere Zertifizierungen
- Dekra Zertifizierung, Stuttgart: ISO 9001:2015 für die Bereiche "Entwicklung, Herstellung, Beschichtung und Vertrieb" sowie "Distribution und Logistik"
- Metall-Zert, Essen: Zertifikat über die werkseigene Produktionskontrolle für tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke bis EXC2 nach EN 1090-2
- Institut für Fenstertechnik (ift), Rosenheim: Systemgeber Angriffshemmende Bauteile, Fenster und Türen
- Institut für Fenstertechnik (ift), Rosenheim: Gebrauchstauglichkeit von Bauelementen, Schallschutz und Brandschutz
- Institut für Fenstertechnik (ift), Rosenheim: ift-zertifizierter Fachbetrieb zur Berechnung von Wärmedurchgangskoeffizienten
- Institut für Fenstertechnik (ift), Rosenheim: Wärmegedämmte Metall-Kunststoff-Verbundprofile für Fenster und Außentüren
- Institut für Fenstertechnik (ift), Rosenheim und PIV, Velbert: Kooperationsverträge zur Durchführung externer Prüfungen auf den heroal Prüfständen
- Qualicoat, Zürich: Beschichtung
- Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau (A/U/F), Frankfurt: Nachhaltigkeit und Verantwortung in Ökologie und Ökonomie
- Materialprüfungsanstalt (MPA) für das Bauwesen, Braunschweig, MPA Nordrhein-Westfalen, Dortmund sowie Holzforschung Austria: Brand- und Rauchschutz
- Institut für geprüfte Sicherheit (IGS) eGen, Linz: Hagelschutz Rolladen und Rolladensysteme
- Gütesiegel der Qualitätsgemeinschaft für die Stückbeschichtung von Bauteilen (GSB International e.V.), Düsseldorf: offizieller GSB-Premium-Beschichter
- Minergie-Standard: rationeller Energieeinsatz und breite Nutzung erneuerbarer Energien
- Zertifikat des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V. "RSQ-Siegel": "Einbruchhemmende Rolladen + Sonnenschutz" für heroal Safe light
- GoGreen Zertifizierung der Deutschen Post für die Nutzung klimaneutraler Produkte und Services