- Produkte
- Services
-
Referenzen
-
Aktuelle Objektberichte
Entdecken Sie aktuelle Objekte und erfahren Sie von Architekten, Metallbauern und Investoren mehr über die zuverlässige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit heroal.
-
Objektreferenzen
Mit heroal können Sie Ihre individuellen Bauprojekte verwirklichen. Finden Sie Beispiele aus der realen Bauwelt für öffentliche Bauten, gewerbliche Bauten und Wohnhäuser.
-
Aktuelle Objektberichte
- Unternehmen
Farbe ist unsere Stärke
Auf Basis der exklusiven Partnerschaft mit Les Couleurs® Le Corbusier bietet heroal ab sofort ein einmaliges Farbspektrum in den Bereichen Fenster, Türen und Fassaden sowie Rollladen, Sonnenschutz und Rolltore an. Verarbeiter, Bauherren und Architekten erhalten so im Privat- und Objektbau einen Gestaltungsspielraum, der EINFACH. BESSER. ist: mit zeitlosen, stets aktuellen Farben, die eine unvergleichbare Ästhetik aufweisen. In diesem Zusammenhang bietet heroal erstmalig mit dem System heroal D 72 alle Komponenten für eine Haustür inklusive Füllung an. Den Wunsch nach einer abgestimmten Farbgebung der Systemprofile, Haustürfüllungen und Beschläge erfüllt heroal dabei mit seiner ausgezeichneten hauseigenen Beschichtungstechnologie.
heroal ist Marktführer im Bereich der Aluminium-Haustürprofile und hat seit vielen Jahren eine sehr hohe Beschichtungskompetenz. Durch die exklusive Partnerschaft mit Les Couleurs® Le Corbusier erweitern wir unser hochwertiges Angebot im Finish und ermöglichen Ihnen den Zugang zu den insgesamt 63 Farbtönen der Polychromie Architecturale. Das Resultat: Die heroal Les Couleurs® Le Corbusier Tür – EINFACH. BESSER. DESIGNT.
Ihre Vorteile als heroal Verarbeiter
Unsere Partnerschaft mit Les Couleurs® Le Corbusier
Komponenten der heroal Les Couleurs® Le Corbusier Tür

Griffleiste – Die Griffleiste der heroal Les Couleurs® Le Corbusier Haustür kann individuell gestaltet werden. Hierfür stehen drei Grifflängen und optionale LED-Lichtbänder zur Verfügung.
Beschlag - Die Beschlagstechnologie heroal DF folgt dem Ansatz eines Universal Designs, das jederzeit individuell an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden kann.
Reversible Türfüllung - Die heroal Haustürfüllung bietet eine innovative Befestigungstechnologie für einseitig flügelüberdeckende HT-Füllungen (FüF) bzw. Aufsatzfüllungen. Dabei wird die vorgefertigte Füllung durch Fügen in den Flügel befestigt.
Türbänder - Auch die Bänder können in den Le Corbusier Farben beschichtet werden: Bei Verwendung der gleichen Farbtöne ist so beim Flügel, dem inneren Blechpaneel und den Bändern eine optimal aufeinander abgestimmte Farbechtheit garantiert.
Türsystem heroal D 72 - heroal bietet mit dem Haustürsystem heroal D 72 eine einzigartige Systemvielfalt. Beste Materialien, höchste Funktionalität, anspruchsvolle Designvarianten und maximale Flexibilität sind die solide Basis für stets individuell und exklusiv gefertigte Einzelstücke.
Flügel- und Türvarianten - Die heroal Haustür ist flächenbündig oder aufschlagend erhältlich. In beiden Varianten weist das Flügelprofil heroal D 72 PF einen festen Innenanschlag statt einer Glasleiste auf. Rahmen, Füllung, Griffleiste und Bänder können je nach Kundenwunsch - auch innen und außen - verschiedene Farben aufweisen.
Schwelle - Die heroal Haustür ist mit einer neuen, fertigungsoptimierten Schwellendichtung versehen. Barrierefrei gestaltete Schwellenprofile erleichtern zudem die Zugänglichkeit.
Die beliebtesten Haustürmodelle im Überblick
Vorteile der heroal Les Couleurs® Le Corbusier Tür
Profitieren Sie von der exklusiven heroal Les Couleurs® Le Corbusier Tür inklusive Füllung! Sie erhalten innerhalb von zwei Wochen alles aus einer Hand:
- hochwertige Systemprofile
- hochwertige Haustürfüllungen
- und auf Wunsch Beschläge
- alles mit der besten heroal Pulverbeschichtung in den Le Corbusier Farben
Entdecken Sie die Le Corbusier Farben
Die Polychromie Architecturale
„Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss und der Schnitt.“ – Le Corbusier (1887-1965) gilt als einer der berühmtesten Architekten des 20. Jahrhunderts und beeinflusst bis heute maßgeblich die moderne Architektur. Zu Lebzeiten hat er zahlreiche Stadtentwicklungspläne erstellt sowie zukunftsweisende Gebäude erbaut. Nicht umsonst wurden im Jahr 2016 17 seiner Bauten als Zeugnisse der Globalisierung der Moderne in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Auf seine Erfahrungen im Umgang mit Struktur, Volumen und Farbe zurückgreifend, entwickelte er 1931 und 1959 zwei Farbkollektionen: die Polychromie Architecturale.
Mehr Informationen
Mehr Informationen