heroal Systeme für mehr Energieeffizienz
Die Metallarbeiten wurden von dem französischen Metallbauer ATALU SAS ausgeführt. Systemgeber ist das Aluminium-Systemhaus heroal. „Die Ansprüche an die Gebäudehülle haben sich in den letzten Jahren rasant nach oben bewegt. Moderne, zukunftsorientierte Projekte wie der Turm Elithis haben höchste Anforderungen an die Wärmedämmung, Ästhetik und Verarbeitung. Um diesen gerecht zu werden, bedarf es starker Partnerschaften.“, so Julien Rohmer, Geschäftsführer von ATALU SAS.
In die Blechkassettenfassade wurden fast 300 Elemente des Fenstersystems heroal W 72 eingesetzt. Wichtig waren dem Bauherren dabei besonders schmale Ansichtsbreiten – eine individuell angepasste Lösung, die sich hervorragend in die Gebäudehülle einfügt. Dank hochwärmegedämmtem Profilverbund aus Aluminium-Halbschalen, Polyamid-Isolierstegen und einer komplett ausgeschäumten Dämmzone erzielt das Fenstersystem heroal W 72 bei einer Rahmenbautiefe von nur 72 mm einen Uf-Wert von bis zu 0,93 W/m²K. Zugleich macht die innovative Steggeometrie den zeit- und materialintensiven Einsatz von Rahmen- und Glasfalzdämmungen überflüssig. Der modulare Aufbau führt dabei zu einem optimalen Energie- und Materialeinsatz und dadurch zu maximaler Energieeffizienz während der gesamten Nutzungsdauer. Um den Bewohnern einen besonderen Ausblick auf das neu begrünte Hafenviertel zu bieten, wurde auch die Dachterrasse mit großen Glasflächen ausgestattet. Hier wurden 30 Hebe-Schiebeelementen des Systems heroalS 77 SL installiert.