Durch die intelligente Kombination von Geometrie und Material erzielt das neue Fenstersystem heroal W 77 bei einer Bautiefe von lediglich 77 mm einen Uf- Wert von 0,95 W/m2K (Ansichtsbreite 120 mm) auf Passivhausniveau. Durch diese Entwicklung ist es heroal gelungen, das thermisch getrennte Aluminiumfenster langfristig nicht nur auf die Anforderungen von heute, EnEV 2016, sondern auch auf die Forderungen von morgen „nearly zero-energy buildings“ auszurichten.
heroal C 50
Fassadensysteme
Das wärmegedämmte Fassadensystem heroal C 50 bewährt sich in der Ausführung als senkrechte oder senkrecht-abknickende Pfosten-Riegel-, Riegel-Riegel- oder Pfosten-Pfosten-Fassade. Die Fassade ist auch als Dachfläche, Lichtdachpyramide oder Wintergarten einsetzbar. Gestaltungsspielräume durch verschiedene Abdeck- und Druckprofile runden das Systemangebot ab.
heroal bietet ein innovatives Konzept zur Wärmedämmung. Ausgeschäumte Isolatoren und eine durchgehende Dichtung bieten Verarbeitungsvorteile in der Montage, im Transport und in der Schraubenführung. Alle Verarbeitungsvorteile gelten systemübergreifend für die jeweiligen Designvarianten. Das Dämmkonzept ist ebenfalls übergreifend in den Designvarianten einsetzbar und führt so zu einer reduzierten Lagerhaltung. Mit dem heroal C 50 Fassadensystem werden Werte bis zu Uf = 1,2 W/m2K erreicht. Eine optimierte Belüftung und Entwässerung werden mit diesem System gewährleistet.
Für eine verlässliche Planung und einfache Montage einer zusätzlichen Fassadenbeschattung bietet heroal die ideale Kombinationsmöglichkeit aus dem etablierten Fassadensystem heroal C 50 und dem hochwertigen Sonnenschutz heroal VS Z.